22. April 2021

Klöppelwerkstatt on Tour

Seit 10 Jahren geht die Klöppelwerkstatt on Tour, 5 bis 6 mal im Jahr. Richtung Norden, Süden, Osten oder Westen. 2011 waren wir zum ersten Mal beim Klöppelkongreß, in Bad Pyrmont, als Händler dabei. Organisiert wird der Klöppelkongreß vom Deutschen Klöppelverband e.V.

Am 12.09.2011 fand in Horst an de Maas (NL) ein Klöppeltreffen der statt. In der Ortsmitte waren Marktstände aufgebaut. Händler konnten dort ihre Ware auslegen und die Klöpplerinnen hatten ihre Klöppelkissen dabei, klöppelten vor Ort und präsentierten ihre geklöppelten Spitzen. Trotz des verregneten Tages kamen viele Besucher/innen. Das nahegelegene Musum de Kantfabrik war geöffnet und präsentierte eine schöne, ansprechende Ausstellung.

Die Klöppelwerkstatt mit dem Verkaufsstand beim Textilkunsttag an der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. Inzwischen findet der Textilkunsttag im Rathaus in Königslutter statt. Organisiert wird er vom Verein Europäisches FrauenKulturMuseum e.V..

Klöppeltreffen in Marienborn, die Klöppelwerkstatt hatte einen Verkaufsstand beim Klöppeltreffen an der Gedenkstätte Marienborn

Im April 2013 und 2018 hatten wir einen Verkaufsstand in Deventer (NL). Der Verein LOKK – Landelijke Organisatie Kant Kunst hatte eingeladen zum 35 und  zum 40 jährigen Jubiläum. Die St. Lebuinuskerk in Deventer war Austragungsort. Markstände für die Händler wurden im Chor aufgebaut, im Schiff gab es für die Modenschau ein Laufsteg, Verschiedene Klöppelgruppen konnten sich präsentieren und schauklöppeln, Verbände und Vereine stellten sich vor. Ein etwas ungewöhnlicher Ort für eine Klöppelausstellung…

Das nächste Jubiläum ist im Jahr 2023 und das Thema lautet “Sag es mit Blumen”. Vorher richtet der Verein den jährlichen Kantmarktam 6. und 6. November 2021 in Maarn (NL) aus.

Nach Wehden, bei Bremerhaven, hatte die Klöppelgruppe Wehden/Langen, im Jahr 2016 und 2019 eingeladen. Eine schöne, kleine Veranstaltung mit Händler, Aussteller und Workshops.